Anmeldung der Schulanfänger
13.05.58
Am 13. Mai und am 14. Mai erfolgte für die Schulneulinge von Zipsendorf und Brossen die Anmeldung. Im Beisein von den künftigen Klassenleitern, Herrn Proske und Fräulein Große, wurden 64 Jungen und Mädchen aufgenommen. 2 künftige Schüler (1 Jung u. 1. Mädchen) mußten zurückgestellt werden.
Im Allgemeinen kommen in diesem Jahr Jungen und Mädchen zur Schule, die in einem sehr guten Ernährungs- u. Kräftezustand sind. Daran kann man messen, daß die Lebenslage in der DDR von Jahr zu Jahr besser wird.
22.05.58
Am heutigen Tage hatte die Schule Besuch. Der Direktor des Pädagogischen Kreiskabinettes Kollege Kühn erstatte der Schule einen Besuch ab, um mit dem Direktor der Schule Besprechung über die polytechnische Ausbildung an unserer Schule zu sprechen. Kollege Kühn interessierte sich für den gesamten Schulbetrieb. Seine Meinung war nicht negativ.
23.05.58
Heute verbrachten die beiden Studenten, Hartmut Lorenz und Rudolf Mansfeld, beide vom Lehrerbildungsinstitut Altenburg ihren letzten Tag an unserer Schule. Sie praktizierten in der Zeit vom 21.4. – 23.5.58 an unserer Schule in der Klasse 2a unter der Leitung des Koll. Schneiderheinze.
24.05.58
Kollege Meyer und seine Ehefrau fuhren mit … Schülern der beiden 8. Klasse nach Johanngeorgenstadt, um dort über Pfingsten einige frohe Stunden zu verbringen. Bei den Schülern und Schülerinnen handelt es sich um solche, die an der Jugendweihe teilgenommen haben.
Die Teilnehmer waren alle sehr begeistert. Im Lager selbst wurde mit den Schülern auch gearbeitet. So wurde z. B. Mathematik, Deutsch und Geschichte betrieben, um für die Prüfung vorzuarbeiten. Die Fahrt dauerte 5 Tage.